Schwarzer Sumpf

Short Stories

Autor: hk

  • Oberfläche einer Nacht

    Oberfläche einer Nacht

    Verdammt noch mal! Warum ist es so heiß hier drin? Die gottverdammte Scheißschminke läuft ja direkt wieder runter. Kein Wunder, die Heizung ballert auf fünf! Verdammte Scheiße und verdammter Scheißdrecksrollkragenpullover! Warum? Bin ich eigentlich behindert? So, jetzt noch mal in Ruhe! Erst das Schwarz um die Augen, vorsichtig, ganz in Ruhe. Geht doch! Jetzt die…

  • Motte

    Motte

    Ich hasste die Fahrschule. Es war nicht das Autofahren. Das machte mir Spaß und dafür hatte ich ein Händchen. Mein Vater hatte mich schon früh im Urlaub auf dem Feldweg fahren lassen und seit einem Jahr übte ich auf der Straße vor unserem Haus Anfahren und Einparken. Wir wohnten in einer Sackgasse am Stadtrand, in…

  • Aasfresser

    Aasfresser

    Bei Frechen führte die Strecke über einen Hügel und die Autobahn sah aus wie ein rot-weißes Leuchtband. Das aufgepeitschte Moderatorenduo im Radio kündigte den nächsten Popsong an, als wollten sie mir meine Müdigkeit unter die Nase reiben. Ich musste gähnen, was Günther sofort amüsiert kommentierte. „Das kennt der Student nicht, wie? Früh raus und schaffen.“„Doch,…

  • Ausfallschritte

    Ausfallschritte

    Das Haus gegenüber ist grau und kantig wie ein Bunker. Die einmal bunten Markisen sind ausgeblichen und voller Vogelkot. Er hat das Haus den ganzen Tag vor Augen und große Teile der Nacht, kennt mittlerweile jede Rille und jeden Riss, kennt seine Bewohner. Zumindest diejenigen, die ab und an auf die Balkone treten oder hinter…

  • Chli stinke muess es!

    Chli stinke muess es!

    Ich stelle meinen Fünf-Franken-Kaffee auf den kleinen Tisch eines Viererbereichs und setze mich ans Fenster. Kurz darauf werde ich eingezwängt von einer Gruppe Senioren in Funktionsjacken und mit bester Wanderlaune. Es ist Dienstag und gerade mal halb neun, aber ich bin solche Ungeheuerlichkeiten mittlerweile gewohnt. Ich zerknülle die Tüte von meiner Brezel und will sie…

  • Begraben

    Begraben

    Nach gut zweihundert Kilometern tauchte seine Heimatstadt das erste Mal auf einem der blauen Schilder am Straßenrand auf.„Es wird ernst.”Sie lachte.„Vielleicht sollten wir uns doch ein Zimmer im Zentrum nehmen”, sagte er.Sie legte ihre Hand auf sein Knie. „Mach dir nicht so viele Gedanken!” Sein Vater kam in verwaschener Jeans und Daunenweste ans Gartentörchen geschlappt.„Habt…

  • Notiz 8

    von

    in

    Die Welt schaut zu, als ein 58-Jähriger Mike Tyson gegen einen 27-Jährigen Youtuber antritt – ein „Profikampf“ unter erleichterten Bedingungen (kürzere Runden, weniger Runden, dickere Handschuhe). Was sagt das über unsere Zeit aus? Nichts Gutes. Jake Paul hat sich ein narzisstisches Paralleluniversum geschaffen, was mittlerweile völlig normal ist. Kanye West, Donald Trump, Elon Musk ……

  • Notiz 7

    von

    in

    Ideal wäre (Text)Kritik im ursprünglichen Sinne. Kritisieren kommt schließlich von (unter)scheiden, trennen, und nicht von (be)urteilen oder bewerten, loben oder verdammen.  Eine Kritik ist damit immer relativierend; sie fragt: Was ist durch Unterschiede aufeinander bezogen und wie groß sind diese Unterschiede? Dies kann rein beobachtend geschehen.  Bewertungen sind also nur eine Sonderform von Kritik.  Eine positive Bewertung sagt: Es gibt kaum einen Unterschied zwischen…

  • Notiz 6

    von

    in

    Vor einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass das allermeiste, was wir denken und sagen, nicht überprüfbare Behauptungen sind. Das zieht dem meisten, was auf der Welt gedacht und gesprochen wird, den Boden der Verbindlichkeit weg. Ganze „Wissenschaften“ zerfallen zu einem Geflecht aus Vagheiten und Möglichkeiten. Dass man streng genommen allem skeptisch gegenüberstehen muss, ist kein…

  • Notiz 5

    von

    in

    Manchmal bin ich kurz davor, hinzuschmeißen. Es sind gar nicht die großen Dramen, die mich an den Rand der Verzweiflung treiben. Im Gegenteil, es ist der Terror des Alltags, dieser ganze Wahnsinn der heutigen Zeit. Dabei spielt die Technik, spielen „optimierte“ Prozesse eine tragende Rolle. In ihnen steckt Mephisto. Wenn man die eine App öffnen…

  • Notiz 4

    von

    in

    Wir sind nur überlebensfähig, wenn wir Scheuklappen aufsetzen. Tun wir das nicht, prasselt zu viel auf unsere Sinne und unseren Verstand ein. Meistens sind wir stumpf und alles andere als erleuchtet. Aber manchmal gibt es diese hellsichtigen Momente, in denen wir erkennen, was für ein himmelschreiender Unsinn uns umgibt. Das Chaos und die Ungereimtheiten sind…

  • Notiz 3

    von

    in

    Im Gegensatz zu Gen X und Y wachsen Gen Z und Alpha gänzlich ohne festen Kontext auf. Was wird das mit der Welt machen, wenn es keine gemeinsame Basis des Denkens mehr gibt? „Wir“ waren schon Medienjunkies, aber wir kannten noch so etwas wie Institutionen, waren diese auch teilweise unkonventionell. Wie die Simpsons, die das…

  • Notiz 2

    von

    in

    Wir leben in Zeiten, in denen kein Sinn mehr herrscht für das Drama der Existenz. Stattdessen herrscht das Diktat des Glücks. Wer nicht glücklich ist, hat im Grunde sein Mitspracherecht verwirkt, denn der eigene Zustand beweist in diesem Fall das eigene Unvermögen. Was will uns schon jemand erzählen, der es nicht einmal schafft, aus seinem…

  • Notiz 1

    von

    in

    Der Krieg wird abends verloren. Abends ist die Zeit des Stillstands und der Leere. Und abends ziehe ich mir Kartoffelchips rein und Schokolade und Gummibärchen und Bier. Was soll man auch sonst tun? Die Sonne ist untergegangen, die Geschäftigkeit des Tages ist aus den Straßen gewichen und alles, was bleibt, ist Passivität. Ob es das…

  • Wieder ein Tag

    Wieder ein Tag

    Ich werde wach, als die Wohnungstür ins Schloss fällt. Die Sonne bohrt ihre Finger durch die Schlitze des Rollladens. Ich drehe mich zur Wand. Das Kissen liegt nicht richtig. Ich drücke es ein, bausche es auf, falte es zusammen, doch es bringt alles nichts, ich finde keine bequeme Position. Kein Wunder, nach all den Monaten.…

  • Bundesjugendspiele

    Bundesjugendspiele

    Meine Mutter liess den Wagen rollen. “Sind wir hier richtig?”“Glaub schon. Fahr noch etwas weiter.”“Ihr habt euch doch immer am Pfarrheim getroffen. Bist du sicher, dass ihr euch nicht wieder da trefft?”“Jaha! Auf dem Zettel stand Parkplatz beim McDonald’s.““Beim oder vom McDonald’s?““Beim.”“Aber wo soll das denn sein? Siehst du hier einen Parkplatz?”“Nee, aber es ist schon Viertel vor.…

  • Grautöne

    Grautöne

    Am Montag im Büro fühlte ich mich abgeschlagen. Mein Husten war wieder schlimmer geworden. Hannah tippte wie eine Besessene auf ihrer Tastatur.„Kannst du bitte heute mal bei Tom wegen dem Artikel nachfragen?“, sagte sie.„Ja.“Ich öffnete meine To-do-Liste. „Check Tom“ stand darauf ganz oben. Ich überflog die anderen Aufgaben: „Teaser“, „Abrechnungen“, „Artikel Geschichte einpflegen“, „Briefing Grafik“…

  • Fortuna

    Fortuna

    „Lass mich mal!“, Lucas schob Said zur Seite. Er packte den Griff mit beiden Händen und ruckelte an dem roten Metallkasten.„Geht nicht! Der ist neu.“„Doch, ich hab’s gleich.“Er ruckelte heftiger und der Kasten knallte gegen das Geländer, an das er gekettet war.„Hör auf, Lan! Die Leute gucken schon“, sagte Said. Lucas liess den Griff los…

  • Henning erzählt

    Henning erzählt

    Wie’sch hier gelandet bin? Kannisch Ihnen sagen. Dat weißisch noch, als wäret gestern gewesen. Solsche Momente vergisst mannisch. Die prägensisch eim ein, fürs Leben. Schwa mit zwei Kumpelz unterwegs gewesen. Nach der Schull hamma uns imma in der Stadt rumgetrieben. Zu Hause waja keina. Die Eltern hammja gearbeit dammalz, nö? Waja schon so. Hier, auch…

  • Auf der Schwelle

    Auf der Schwelle

    „Hey, Weiler!“, rief der Schlotz, aber der Weiler reagierte nicht.„Hey, Weiler!“, rief der Schlotz noch einmal, aber der Weiler reagierte wieder nicht.„Hey, Weiler!“, rief der Schlotz erneut, aber der Weiler reagierte immer noch nicht.Hundert Mal ging das so. Und irgendwann guckte der Weiler rüber und rief:„Mann, Schlotz, was willst du von mir?“Der Schlotz rief:„Was ich…

  • Die Struktur von Kartoffelbrei

    Die Struktur von Kartoffelbrei

    Es ist 11:30 Uhr an einem Dienstag. Seit einer Dreiviertelstunde grüble ich über einem Sudoku, aber ich komme einfach nicht auf die letzten paar Ziffern. Ich sitze weder in einem Zug, noch in einem Hörsaal, weder bei der Arbeit, noch in einer Hotellobby. Ich sitze in der ersten Reihe. Ab und zu stehe ich auf…

  • Mein Kamerad, der Eisbär

    Mein Kamerad, der Eisbär

    Wir waren in einem Herbstwäldchen vielleicht einen Kilometer von der Jugendherberge weg. Kirchner saß neben mir auf der Bank und einer der beiden Polen reichte die Tüte weiter. Mir wurde mulmig. Ich sollte es lassen. Das Kraut schoss meinen Kopf in eine Einzelzelle, wo er wie eine kleine Eisenkugel klackernd zwischen den Wänden hin und…

  • Berliner Bierhaus

    Berliner Bierhaus

    Ein Novemberabend. Ich kehre in ein Bierhaus ein, um mir die Zeit bis zu einer Verabredung zu vertreiben und es warm zu haben. Ein Barhocker direkt vor der großen Scheibe zur Straße wirkt einladend. Die blonde Frau hinter dem Tresen nickt mir zu und kommt rum.„Hallo, was darf’s sein?“„Ich hätte gerne ein Pils vom Fass.“„Kriegste.“Während sie mein…